Broker Management System – Markteintritt einer britischen Versicherung in Deutschland
Ausgangssituation
Im Zuge des geplanten Eintritts in den deutschen Versicherungsmarkt suchte eine international tätige britische Versicherung nach einer leistungsfähigen Softwarelösung, um ihre operativen Prozesse lokal effizient, regelkonform und nahtlos in die bestehende IT-Landschaft in Großbritannien integrieren zu können.
Zielsetzung
Ziel war die Konzeption und Implementierung eines Broker Management Systems (BMS), das sämtliche geschäftskritischen Prozesse für den deutschen Markt digital abbildet. Die Lösung sollte dabei sowohl den lokalen regulatorischen Anforderungen als auch internationalen Konzernstandards genügen.
Zentrale Anforderungen und Funktionen
Das System sollte folgende Kernprozesse unterstützen:
Verwaltung und Betreuung von Interessenten
Zentrale Erfassung und Nachverfolgung von Leads bis zum Abschluss.Maklerverwaltung und -anbindung
Strukturierte Betreuung, Anbindung über definierte Schnittstellen sowie Verwaltung von Maklerverträgen und -strukturen.Antrags-, Vertrags- und Nachbearbeitungsprozesse
Vollständige Digitalisierung der Lebenszyklen von Versicherungsverträgen – vom Antrag über Policierung bis hin zur Vertragsänderung.Kundenservice und Bestandskundenbetreuung
Integration eines Service-Desks zur qualifizierten Bearbeitung von Anfragen und Vorgängen im Bestand.Automatisierte Provisionsabrechnung
Transparente, regelbasierte Abrechnung und Auswertung von Provisionen für Makler und Partner.
Rollen- und Rechtemodell
Ein differenziertes Zugriffsmodell war integraler Bestandteil der Lösung. Es gewährleistet eine rollenbasierte Steuerung aller Bearbeitungsprozesse, u. a. für:
Consultants und Senior Consultants
Antragssachbearbeitung und Vertragsmanagement
Provisionsabrechnung
Kundenservice
Controlling und Management
Technische und organisatorische Rahmenbedingungen
Modularer Aufbau: Die Lösung wurde als skalierbares, modulares System konzipiert, das eine schrittweise Erweiterung ermöglicht.
Sicherheit und Compliance: Umsetzung nach aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsstandards (z. B. DSGVO-konform).
Internationale Vernetzung: Gewährleistung der technischen Integration mit bestehenden Systemen im Vereinigten Königreich, inklusive Schnittstellen für Reporting, Datenabgleich und Steuerung.
Ergebnis
Das Broker Management System bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Marktetablierung in Deutschland. Es ermöglicht nicht nur einen rechtskonformen Betrieb, sondern auch eine effiziente, serviceorientierte Betreuung aller Stakeholder – von Interessenten über Makler bis hin zu Bestandskunden.
Effiziente Softwarelösungen für den deutschen Markt
Markteintritt der britischen Versicherung in Deutschland
Optimierung der Prozesse durch vernetzte Softwarelösungen
Die britische Versicherung steht vor der Herausforderung, erfolgreich in den deutschen Markt einzutreten. Um dies zu erreichen, ist es entscheidend, alle notwendigen Prozesse in einer vernetzten Software zu integrieren. Dies umfasst die Verwaltung von Interessenten, die Betreuung und Anbindung von Maklern sowie die Abwicklung von Antrags-, Vertrags- und Nachbearbeitungsprozessen.
Der Wunsch der Versicherung ist es, eine Softwarelösung zu implementieren, die nicht nur die spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes erfüllt, sondern auch nahtlos mit den bestehenden Systemen in England kommuniziert. Dies ermöglicht eine effiziente Kundenbetreuung und eine reibungslose Provisionsabrechnung.
Durch die Zuweisung von Rollen und Berechtigungen an die Mitarbeiter, wie z.B. Consultant, Senior Consultant und Abteilungsleiter, wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter die für seine Aufgaben notwendigen Zugriffsrechte hat. Dies fördert die Effizienz und Transparenz innerhalb der Organisation.
Vernetzte Softwarelösungen
Die Implementierung einer Software, die alle Prozesse integriert und mit dem britischen System verknüpft ist, ist entscheidend für den Erfolg.
Maklerverwaltung und -betreuung
Ein effektives Management der Maklerbeziehungen ist unerlässlich, um die Marktakzeptanz zu erhöhen.
Effiziente Prozessabwicklung
Die Software sollte alle Antrags-, Vertrags- und Nachbearbeitungsprozesse optimieren, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Erfolge durch das Broker Management System
Effiziente Maklerverwaltung
Durch die Implementierung des Broker Management Systems konnten wir die Verwaltung von Maklern erheblich optimieren. Die Software ermöglicht eine zentrale Datenbank, die eine schnelle und einfache Zugriff auf Maklerinformationen gewährleistet.Verbesserte Kundenbetreuung
Die Kundenbetreuung wurde durch automatisierte Prozesse und klare Rollenverteilungen innerhalb des Systems signifikant verbessert. Unsere Mitarbeiter können nun effizienter auf Kundenanfragen reagieren und die Zufriedenheit steigern.Steigerung der Effizienz
Die Implementierung des Systems hat zu einer messbaren Steigerung der Effizienz in den Antrags-, Vertrags- und Nachbearbeitungsprozessen geführt. Dies hat nicht nur die Bearbeitungszeiten verkürzt, sondern auch die Fehlerquote minimiert.Erweiterte Makleranbindung
Dank der neuen Software konnten wir die Anbindung neuer Makler erheblich vereinfachen. Dies hat zu einem schnelleren Wachstum unseres Netzwerks und einer besseren Marktdurchdringung geführt.